Küchenarmatur
Armaturen für die Küche werden überwiegend zum Befüllen von Gefäßen und zum Abspülen von Geschirr verwendet. Doch wenn Sie wollen, können sie noch ganz viel mehr für Sie tun.
Heutzutage sind Einhebelmischer als Küchenarmatur weit verbreitet, da es einfacher ist, mit einer Hand die benötigte Wassermenge und -temperatur einzustellen. Damit es möglich ist, auch große Töpfe oder sogar Eimer zu befüllen, haben Küchenarmaturen oft einen hoch gelegenen, längeren Auslauf.
Während bei Badezimmerarmaturen ein herausziehbarer Schlauch oft zum Haare waschen benutzt wird, findet dieser in der Küche Verwendung, um einfacher an bestimmte Bereiche heranzukommen oder z. B. den Spülablagebereich komfortabler reinigen zu können.
Gefiltertes Wasser mit Kohlensäure
Das Kistenschleppen ist vorbei! Jetzt kommt gefiltertes Wasser direkt aus dem Hahn.Mit einer besondere Küchenarmatur kommt gekühltes und gefiltertes Sprudelwasser direkt aus dem Hahn. Solche Armaturen haben meist zwei unterschiedliche Leitungen: eine für gefiltertes und eine für ungefiltertes Wasser.
Neben dem Bequemlichkeitsaspekt dienen solche Armaturen auch dem Umweltschutz. Lange Transportwege für abgepacktes Wasser entfallen, die Menge an Plastik und Glasflaschen im Umlauf wird reduziert. Trinkwasser direkt aus der Armatur zu beziehen ist somit eine gute Alternative zum Mineralwasser aus dem Supermarkt.
Kochendes Trinkwasser auf Knopfdruck
Sie möchten einen Tee? Kommt sofort - mit heißem Wasser direkt aus Ihrer Küchenarmatur. Einige Armaturen besitzen die Funktion, sprudelndes, kochend-heißes Wasser (100°) direkt aus der Armatur abzugeben. Dies wird durch ein innovatives Boilersystem an der Armatur ermöglicht und macht damit das Kochen zum Vergnügen.
Alle Versionen sind mit einem unterschiedlichen Kontingent an Heißwasser ausgestattet (3 bis 6 Liter). Dabei wird auch der Auslauf nicht heiß und lässt sich weiterhin anfassen. Für eine gefahrlose Benutzung durch kleinere Familienmitglieder sind diese Armaturen fast immer zusätzlich mit einer Kindersicherung ausgestattet. Einem Unfall mit heißem Wasser wird so vorgebeugt.
Armatur mit Ausziehschlauch
Das Reinigen der Arbeitsplatte war noch nie so einfach, denn Sie kommen mit dem Wasserstrahl überall hin. Selbst dann, wenn Sie sich vorausschauender Weise für eine Küchenarmatur mit sehr hohem Auslauf entschieden haben, werden Sie in der einen oder anderen Situation bestimmt eine Armatur mit einem langen Ausziehschlauch vermissen. Das Abspülen der Arbeitsplatte, das Reinigen der Spüle an den Seitenwänden und das Befüllen von Eimern werden dadurch sehr erleichtert.
Versenkbare Küchenarmatur
Fenster auf - Fenster zu - kein Problem, wenn Sie eine versenkbare oder eine abnehmbare Küchenarmatur haben. Um sich den Lichteinfall von draußen zu Nutze zu machen, werden Spüle und Arbeitsplatte immer gern vor einem Fenster installiert. Gerade bei kleineren Küchen lässt einem die logische Planung auch keine andere Wahl – die Spüle ist vor dem Fenster. Problem: Durch die hohe Armatur lässt sich das Fenster nur noch einen Spalt breit öffnen und stößt dann vor die Armatur.
Genau für diesen Zweck gibt es Vor-Fenster-Armaturen die entweder herausnehmbar sind oder sich in die Arbeitsplatte versenken lassen. Die meisten Spülen sind mit Armaturen mit dieser Sonderfunktion kompatibel.
Darauf sollten Sie achten
Ständig verwenden wir Wasser aus dem Hahn. Für den Kaffee, den Tee, zum Kochen und Lebensmittel abspülen. Gerade hier wollen Sie keine Billigarmatur, die aufgrund von schlechten Werkstoffen Ihr Wasser über die Jahre verunreinigt. Qualitätsarmaturen mit hochwertigem Material bewahren auch bei jahrzehntelanger Benutzung die Wasserqualität!
Achten Sie auf Armaturen, bei denen die wasserführenden Teile (innen) nickelfrei sind und einen äußerst geringen Bleigehalt (weniger als 0,3 %) aufweisen. Nur die besten Messinglegierungen sind auch nach vielen Jahren noch resistent gegen Korrosion. Verlassen Sie sich auf jeden Fall auf einen renommierten Topmarken-Hersteller von Küchenarmaturen. Nur hier können Sie sicher sein, dass der langfristige Konsum Ihres Küchentrinkwassers Ihnen und Ihrer Familie nicht schadet.
Tipps
- Direkt an der Küchenarmatur die Wasserversorgung für den Geschirrspüler an- und ausstellen. Das ist mit einem in die Armatur integrierten Absperrventil möglich.
- Ist Ihre Armatur direkt an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen bzw. an einen Durchlauferhitzer, benötigen Sie eine Hochdruck-Armatur.
- Wenn Ihre Spüle nahe an einer Wand liegt, kann sich unter Umständen auch eine Küchenarmatur mit Wandmontage eignen.
- Wenn Sie keine Armatur mit herausziehbarem Schlauch möchten, gibt es auch Küchenarmaturen, die ein flexibles Endstück am Wasserauslauf besitzen und so in verschiedene Richtungen gebogen werden können.
- Sparsame Küchenarmaturen verbrauchen nicht mehr als neun bis zehn Liter in der Minute.